Versandkostenfrei ab 65 €
✓ SSL-Verschlüsserung
Top-Markenartikel zum Sparpreis
24 Std. Shoppen
Exklusive Kindermöbel

23.08.22

Liste für die Erstausstattung - Babybett



Erstmal benötigen Sie ein mitwachsendes Kinderbett. Die meisten Kinderbetten haben eine Matratzengröße von 70x140cm. Haben Sie nur wenig Platz ? Dann können Sie für die erste Zeit auch auf ein kleines Gitterbett mit der Matratzenmaße 60x120cm zurückgreifen.

Die Anforderungen an ein Kinderbett werden wir in einem der nächsten Artikel erklären. Heute geht es um die textile Ausstattung im Bett. Selbstverständlich ist eine gute  Matratze ein Garant für einen erholsamen Schlaf. Eine optimale und hochwertige Matratze fördert das normale Wachstum der Wirbelsäule. Sparen Sie hier keine Kosten, denn eine zu weiche Matratze kann eine schiefe Wirbelsäule beim Baby hervorrufen. Ihr Baby macht eine wichtige und entschiedene Wachstumsphase im 1.Jahr durch - unterstützen Sie es hierbei !

Schauen Sie das Sie eine zertifizierte und geprüfte Matratze kaufen. Hilfreich sind die Tests der Stiftung Warentest.

Unser 2.Tip ist: Schlafsack ! Ein Schlafsack ist optimal für Ihr Baby. Er schützt vor Überhitzung und Ihr Kind ist über die Nacht gut eingepackt. Das Freistrampeln in den Wintermonaten wird so verhindert und Ihr Baby ist immer warm eingepackt. In den späteren Monaten fängt ihr Kind an zu greifen. Bei einem Schlafsack müssen Sie keine Angst davor haben, das es zur Erstickung aufgrund von Sauerstoffmangel kommen kann. 

Experten raten dazu auf Decken und Kissen im Gitterbett zu verzichten. Baby strampeln und drehen sich im Schlaf.  Um ein unbeabsichtiges Über-den-Kopf ziehen der Decke zu verhindern, sollten Sie je nach Jahreszeit auf einen passenden Schlafsack zurückgreifen. 

Auch Spielzeug hat in den ersten Monaten nichts im Kinderbett zu suchen. Verschluckende Teile und Erstickungsgefahr drohen hier ebenfalls. Stellen Sie das Kuscheltier in Sichtweise Ihres Kindes, welches es beim Einschlafen oder Erwachen gut sehen kann. Gerne kannst du auch ein Mobile am Himmel des Kinderbettes anbringen.

Ein weiteres praktisches Teil ist der Kopfschutz. Dies sollte gut gefüttert sein, um den Kopf Ihres Babys im Schlaf zu schützen. Der Kopfschutz wird an den Gitterstäben befestigt. Die Befestigungsschnüre sind auch entsprechend kurz, damit keine Gefahr für Ihr Baby besteht.

Parat sollten Sich auch 3 - 4 hautfreundliche Spannlaken und 2 große Moltoneinlagen haben. 
Die Moltoneinlage verhindert das Einsickern von Flüssigkeit in die Matratze. Es kommt vor, das die Windel schneller voll wird als gedacht und das Kind nach dem Schlafen nass aufwacht. Moltoneinlagen sind waschbar und trocknen schnell. Ist Ihr Kind mal erkältet und spuckt, dann bleibt auch hier die Matratze sauber und trocken. 

Ein luftdurchlässiger Himmel schützt das Kind vor Zugluft. Gerne kann man hier auch ein kleines Mobile anbringen, welches das Kind beim Aufwachen betrachten kann. Angebracht wird es in der Höhe, wo Ihr Kind nicht rankommt (an der Himmelstange).

Erstausstattung Gitterbett

  • 3 -4 hautfreundliche Spannlaken

  • 2 Moltoneinlagen

  • Kopfschutz

  • Himmelstange und Himmel

  • Hochwertige und geprüfte Matratze

Was sind wichtige Wickel-Utensilien, die Du unbedingt vor der Geburt besorgen solltest ? Das erfährst du in unserem nächsten Artikel. ❤️


AUSGEZEICHNET.ORG