16.09.22
Liste für die Erstausstattung - Wickel-Utensilien

Heute geht es um die Wickel-Utensilien !
Welche Anschaffungen sind wirklich nötig und sollten VOR der Geburt besorgt werden ?
Die Wickelkommode ist nun auch aufgebaut und hat einen schönen hellen Stand im Kinderzimmer. Je nach Wickelfläche benötigst du eine passende Wickelauflage. Diese sollte gepolstert und abwaschbar sein. In der Praxis hat sich die Wickelmulde durchgesetzt. Diese hat links und rechts eine Erhöhung und dein Kind liegt somit sicher auf der Wickelfläche. Alle Utensilien sollten nicht in Reichweite der Kinderhand aufgestellt werden ! Solltest du auf der Wickelkommode dafür keinen Platz haben, dann bieten viele Hersteller zum Design deines Kinderzimmers ein Wandboard an. Alternativ ist auch ein Ablagebrett deiner Wahl aus dem Baumarkt oder Möbelhaus sehr gut geeignet.
Damit nach dem Wickeln die Wickelauflage trocken & sauber bleibt, empfiehlt sich eine dünne Wickelunterlage. Diese findest du sehr preisgünstig in einem Drogerie-Fachmarkt. Du kannst diese mehrfach verwenden, wenn diese trocken bleibt. Üblicherweise freuen sich die Babys so nach Öffnen der Windel, das diese sich erleichtern. Öffne also mit Bedacht die Windel und lassen diese locker gebunden noch ein paar Sekunden leicht offen. Nutze die Zeit um mit deinem Baby zu Kuscheln und Faxen zu machen. Sobald das Pipi in die Windel gelangt ist, kannst du mit dem Wickeln beginnen.
Zur Hand solltest du einige Packungen (ca. 5 -8 Packungen) New Born Windeln auf Vorrat haben. Es ist für dich entspannt, wenn du ausreichend Windeln zu hause haben und nicht gleich wieder nach der Geburt einkaufen musst. Grob geschätzt benötigst du alle 3 Stunden eine neue Windel.
Zum Säubern des Windelgegend kannst Sie entweder klares Wasser und ein Reinigungs-Pad benutzen oder du nutzt die praktischen Feuchttücher. Diese sind für den Ausflug unerlässlich und für zu hause eine schnelle Lösung. Die Pads kannst du leicht mit Wasser beträufeln und danach den Windelbereich säubern. Für das große Geschäft deines Babys sind Feuchttücher sehr praktisch.
Ausserdem ist eine Wundschutzcreme mit Calendula Anteil sehr von Vorteil. Der Po deines Babys kann schnell wund werden und es sollte schnell Abhilfe geschaffen werden.
Zudem benötigst du Babypuder für den Bauchnabel. In den ersten 14 Tagen wird sich die restliche Nabelschnur vom Bauchnabel trennen. Diese Gegend um den Bauchnabel muss immer trocken sein um Entzündungen vorzubeugen. Pudere bei jedem Wickelvorgang den Bauchnabel leicht ein. Natürlich kannst du auch das Puder für den Po benutzen. Probiere es einfach aus, was deinem Kind gut tut - Creme oder Puder. Beides sollte vorhanden sein. Nutze aber nie Puder und Creme gleichzeitig für den Po, denn das Puder würde verklumpen.
Um eine trockene Haus deines Baby zu minimieren wird noch ein Pflegeöl oder Pflegecreme speziell für Babys benötigt. Alle hier genannten Artikel finden Sie in jedem gut sortiertem Drogeriemarkt Ihrer Wahl.
List der Wickel-Utelsilien
- Wickelunterlagen
- Feuchttücher oder alternativ Reinigungs-Pads
- Babypuder
- Babyöl
- Pflegecremes
- New Born Windeln
Wie richte ich ein Babyzimmer optimal ein ❤️ ----> zum nächsten Blogbeitrag